Veranstaltungen

Freitag, 5. Dezember 2025
Friedrichshafen

IBK-Regierungschefkonferenz

Die Regierungschefkonferenz der IBK tritt in der Regel einmal pro Jahr zusammen. An ihr nehmen die politischen Vertreter der Mitgliedsländer, die Mitglieder des Ständigen Ausschusses, die Kommissionsvorsitzenden sowie Vertreter von Partnerorganisationen teil.

 

Mittwoch, 21. Januar 2026
Götzis (AT)

19. IBK-Rettungskonferenz

Am 21. Januar 2026 findet im Bildungshaus St. Arbogast in Götzis (Vorarlberg) die 19. IBK-Rettungskonferenz statt.

 

Donnerstag, 12. März 2026
Zürich

Ständiger Ausschuss

Der Ständige Ausschuss ist das operative Organ der IBK und tagt in der Regel dreimal im Jahr. Ihm gehören die obersten Funktionsträger:innen der Verwaltungen an. Der Ausschuss führt die laufenden Geschäfte, setzt Kommissionen und Projektgruppen ein, koordiniert deren Arbeit, überwacht den Haushalt und pflegt Kontakte zu anderen Institutionen. Dem erweiterten Ständigen Ausschuss gehören auch Vertreter:innen aus Fachkommissionen, der Geschäftsstelle und weiteren Institutionen an.

 

Freitag, 26. Juni 2026

Strategiegespräch Regierungschefs

Am jährlich stattfindenden Strategiegespräch der IBK-Regierungschefs werden relevante Themen für die Grenzregion vertieft diskutiert und strategische Entscheide gefällt.

 

News von der Internationalen Bodensee-Konferenz

Positionspapier zur Studie "Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee"

Einige zehntausend Boote und Schiffe fahren mit klassischen Verbrennungsmotor auf dem Bodensee. Dies soll sich in den nächsten Jahren deutlich ändern, damit die Schifffahrt auf dem Bodensee möglichst bald klimaneutral ist – dass haben die IBK-Regierungschefs 2022 im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der IBK als Ziel festgelegt.

Nach der Veröffentlichung der Studie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee", die von Prof. Dr. Werner Tillmetz im Dezember 2023 auf der IBK-Regierungschefkonferenz in München vorgestellt wurde, hat das Land Baden-Württemberg eine Spurgruppe installiert, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Die Regierungschefs haben nun ein Positionspapier beschlossen, das die nächsten fünf Schritte zur Umsetzung einer klimaneutralen Bodenseeschifffahrt beschreibt.
 
IBK-Positionspapier vom 28. Juni 2024
Zurück

Veranstaltungen

Freitag, 5. Dezember 2025
Friedrichshafen

IBK-Regierungschefkonferenz

Die Regierungschefkonferenz der IBK tritt in der Regel einmal pro Jahr zusammen. An ihr nehmen die politischen Vertreter der Mitgliedsländer, die Mitglieder des Ständigen Ausschusses, die Kommissionsvorsitzenden sowie Vertreter von Partnerorganisationen teil.

 

Mittwoch, 21. Januar 2026
Götzis (AT)

19. IBK-Rettungskonferenz

Am 21. Januar 2026 findet im Bildungshaus St. Arbogast in Götzis (Vorarlberg) die 19. IBK-Rettungskonferenz statt.

 

Donnerstag, 12. März 2026
Zürich

Ständiger Ausschuss

Der Ständige Ausschuss ist das operative Organ der IBK und tagt in der Regel dreimal im Jahr. Ihm gehören die obersten Funktionsträger:innen der Verwaltungen an. Der Ausschuss führt die laufenden Geschäfte, setzt Kommissionen und Projektgruppen ein, koordiniert deren Arbeit, überwacht den Haushalt und pflegt Kontakte zu anderen Institutionen. Dem erweiterten Ständigen Ausschuss gehören auch Vertreter:innen aus Fachkommissionen, der Geschäftsstelle und weiteren Institutionen an.

 

Freitag, 26. Juni 2026

Strategiegespräch Regierungschefs

Am jährlich stattfindenden Strategiegespräch der IBK-Regierungschefs werden relevante Themen für die Grenzregion vertieft diskutiert und strategische Entscheide gefällt.