.
 IBK-Kleinprojektefonds

IBK-Kleinprojektefonds

Beratungssprechstunde für Anträge: 11.12.2023
Nächste Einreichfrist: ca. Mitte Februar 2024

 IBK feiert Jubiläum

Die IBK auf Kurs seit 1972

Alles zum IBK-Jubiläum unter ibk50.org

 IBK-Webseite

IBK-Akademie

Wissensplattform für Mitglieder und Partner der Internationalen Bodensee-Konferenz

Next Generation 

IBK und Jugend: neue SichtWeisen

Zukunft der Pflege 2035 - Dokumentation

IBK-Fachtagung vom 23. Juni 2022

Videos

 
 
 
 

News

  • 01.12.2023

    Regierungschefs der IBK-Länder und -Kantone bekennen sich zur klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee

    Beim Treffen der Regierungschefs der zehn Mitgliedsländer der IBK in der Münchner Residenz wurde ein klares Signal für eine klimaneutrale Zukunft der Bodenseeschifffahrt gesendet.

    Mehr ...
     
     
     
  • 28.11.2023

    Absolventen der IBK-Akademie geehrt 

    Gestern schloss der 1. Jahrgang der IBK-Akademie das dritte Ausbildungsmodul ab und bekam die Zertifikate überreicht 

    Mehr ...
     
     
     
  • 17.11.2023

    IBK zu Gast auf der OLMA-Messe 

    Mitte Oktober war die IBK mit einem eigenen Stand auf der OLMA vertreten. Die IBK präsentierten das Interreg-Programm Alpenrhein-Bodensee und informierte über die Möglichkeiten der Projektförderung in der Vierländerregion. Bei einem Bodensee-Quiz konnten die Besucher ihr Wissen testen und bei einer Mitmachaktion drei Bodensee Tickets gewinnen.  

    Mehr ...
     
     
     
  • 08.11.2023

    Abschlussbericht Künstler:innenbegegnung 2023

    Der Abschlussbericht  der Künstler:innenbegegnung, die 2023 im liechtensteinischen Vaduz stattfanden, steht nun zum Download zur Verfügung.

    Mehr ...
     
     
     
  • 26.10.2023

    Verleihung IBK-Förderpreise 2023 

    Am 26. Oktober 2023 wurden in der Inselhalle Lindau die 33. IBK-Förderpreise an Kulturschaffende verliehen. Sieben Comickünstlerinnen und -künstler aus der Bodenseeregion freuten sich über den Preis.

    Mehr ...
     
     
     
Weiter

Termine

Mittwoch, 17. Januar 2024

17. IBK-Rettungskonferenz

Am 17. Januar 2024 findet im Ostschweizer Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Bernhardszell im Kanton St.Gallen die 17. IBK-Rettungskonferenz statt.


Hauptthemen sind:
- Überprüfung der internationalen Zusammenarbeit anhand von Fallbeispielen und Planspielen
- Vorstellung Wasserrettung
- Netzwerken und informeller Ausstausch

Anmeldungen bis spätestens 15.12.2023 unter anmeldung.ibk@rettung-sg.ch oder 0041 71 412 7430 (Mittwoch bis Freitag)

 

Donnerstag, 14. März 2024
Appenzell Innerrhoden

Ständiger Ausschuss

Der Ständige Ausschuss ist das operative Organ der IBK und tagt in der Regel dreimal im Jahr. Ihm gehören die obersten Funktionsträger:innen der Verwaltungen an. Der Ausschuss führt die laufenden Geschäfte, setzt Kommissionen und Projektgruppen ein, koordiniert deren Arbeit, überwacht den Haushalt und pflegt Kontakte zu anderen Institutionen. Dem erweiterten Ständigen Ausschuss gehören auch Vertreter:innen aus Fachkommissionen, der Geschäftsstelle und weiteren Institutionen an.

 

Mittwoch, 24. April 2024
St.Gallen

Akteurskonferenz Welterbe Pfahlbauten im IBK-Raum