Die Mitglieder der Kommission Öffentlichkeitsarbeit sind stets gefordert, die Entscheidungen der IBK-Gremien publik zu machen und über aktuelle Projekte zu berichten. Service und Kommunikation nach innen und aussen ist das Markenzeichen der Kommission.
Werkzeuge sind der Bodensee-Informationsdienst (Pressedienst der IBK), der IBK-Newsletter, IBK-Videos, Pressekonferenzen, Social Media und vieles mehr.
Besonders gefordert ist die Kommission im Jahr 2022, wenn die IBK ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Dann treffen sich die Regierungschefs auf dem Säntis und ein IBK-Container geht auf Sommertournee durch alle IBK-Länder. Verfolgt werden kann das über das IBK-Logbuch, das anlässlich des Jubiläums von der Kommission erstellt wird.