Veranstaltungen

Sonntag, 23. November 2025
Appenzell

IBK-Künstlerbegegnung "Im Banne von Bildern: Sagen und Mythen als Motor"

 

Montag, 24. November 2025
Friedrichshafen

Internationale PFAS-Fachtagung

 

Freitag, 5. Dezember 2025
Friedrichshafen

IBK-Regierungschefkonferenz

Die Regierungschefkonferenz der IBK tritt in der Regel einmal pro Jahr zusammen. An ihr nehmen die politischen Vertreter der Mitgliedsländer, die Mitglieder des Ständigen Ausschusses, die Kommissionsvorsitzenden sowie Vertreter von Partnerorganisationen teil.

 

News von der Internationalen Bodensee-Konferenz

  • 10.11.2025

    BODENSEE SUMMIT digital 2025: Resilienz als Schlüssel für die Zukunft

    Wie Organisationen in der Vierländerregion ihre Widerstandskraft stärken können, war zentrales Thema beim BODENSEE SUMMIT digital 2025 Anfang November in Konstanz. Die Leitveranstaltung der IBK-Digitalisierungsinitiative brachte rund 130 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen.

    Mehr ...
     
     
     
  • 28.10.2025

    Letzte Sitzung des Ständigen Ausschusses 2025

    Beim Erweiterten Ständigen Ausschuss der IBK am 24. Oktober in Stuttgart standen die nachhaltige Mobilität, die Weiterentwicklung der erfolgreichen IBK-Verwaltungsakademie sowie die nächste Phase des IBK-Kleinprojektefonds im Fokus.

    Mehr ...
     
     
     
  • 24.10.2025

    IBK-Förderpreise 2025: Auszeichnung für 7 Popacts aus der Bodenseeregion 

    Pop, der berührt und nachhallt: Bei der Verleihung der IBK-Förderpreise 2025 am 23. Oktober in Stuttgart überzeugten sieben Acts aus der Vierländerregion.

    Mehr ...

Veranstaltungen

Sonntag, 23. November 2025
Appenzell

IBK-Künstlerbegegnung "Im Banne von Bildern: Sagen und Mythen als Motor"

 

Montag, 24. November 2025
Friedrichshafen

Internationale PFAS-Fachtagung

 

Freitag, 5. Dezember 2025
Friedrichshafen

IBK-Regierungschefkonferenz

Die Regierungschefkonferenz der IBK tritt in der Regel einmal pro Jahr zusammen. An ihr nehmen die politischen Vertreter der Mitgliedsländer, die Mitglieder des Ständigen Ausschusses, die Kommissionsvorsitzenden sowie Vertreter von Partnerorganisationen teil.