Mittwoch, 17. Januar 2024

17. IBK-Rettungskonferenz

Am 17. Januar 2024 findet im Ostschweizer Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Bernhardszell im Kanton St.Gallen die 17. IBK-Rettungskonferenz statt.


Hauptthemen sind:
- Überprüfung der internationalen Zusammenarbeit anhand von Fallbeispielen und Planspielen
- Vorstellung Wasserrettung
- Netzwerken und informeller Ausstausch

Anmeldungen bis spätestens 15.12.2023 unter anmeldung.ibk@rettung-sg.ch oder 0041 71 412 7430 (Mittwoch bis Freitag)

 

Donnerstag, 14. März 2024
Appenzell Innerrhoden

Ständiger Ausschuss

Der Ständige Ausschuss ist das operative Organ der IBK und tagt in der Regel dreimal im Jahr. Ihm gehören die obersten Funktionsträger:innen der Verwaltungen an. Der Ausschuss führt die laufenden Geschäfte, setzt Kommissionen und Projektgruppen ein, koordiniert deren Arbeit, überwacht den Haushalt und pflegt Kontakte zu anderen Institutionen. Dem erweiterten Ständigen Ausschuss gehören auch Vertreter:innen aus Fachkommissionen, der Geschäftsstelle und weiteren Institutionen an.

 

Mittwoch, 24. April 2024
St.Gallen

Akteurskonferenz Welterbe Pfahlbauten im IBK-Raum

 

News von der Internationalen Bodensee-Konferenz

Bild: © Lindau Tourismus | Foto: Frederick Sams


7 Comickünstlerinnnen und -künstler ausgezeichnet

Ende Oktober verlieh die Internationale Bodensee-Konferenz in Lindau an sieben Comicautorinnen und Comicautoren die IBK-Förderpreise für Kulturschaffende. 
 
Sheree Domingo, Lena Steffinger, Clara San Millán, Lea Le, Jvana Manser, Rina Jost und Dominik Wendland erhielten den mit je 10'000 Schweizer Franken dotierten Preis. Die Preise sind insgesamt mit 70'000 Schweizer Franken dotiert. Rina Jost wurde zusätzlich mit dem Preis der Jugendjury ausgezeichnet.
 
Das vielfältige Schaffen der sieben Preisträgerinnen und Preisträger wurde in Werkpräsentationen, Comiclesungen und Bühnengesprächen präsentiert. Dr. Roland E. Hofer, Vorsitzender der IBK-Kommission Kultur, und Dr. Elisabeth Donoughue, Juryvorsitzende, überreichten die Preise vor mehr als 200 Gästen aus Kultur und Politik in der Inselhalle. Durch den Abend führte Kulturjournalistin Christine Knödler.
 
Kurzviten, Porträts und Podcasts zu und mit den Preisträgerinnen und Preisträgern finden Sie hier.
 
Zurück

Mittwoch, 17. Januar 2024

17. IBK-Rettungskonferenz

Am 17. Januar 2024 findet im Ostschweizer Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Bernhardszell im Kanton St.Gallen die 17. IBK-Rettungskonferenz statt.


Hauptthemen sind:
- Überprüfung der internationalen Zusammenarbeit anhand von Fallbeispielen und Planspielen
- Vorstellung Wasserrettung
- Netzwerken und informeller Ausstausch

Anmeldungen bis spätestens 15.12.2023 unter anmeldung.ibk@rettung-sg.ch oder 0041 71 412 7430 (Mittwoch bis Freitag)

 

Donnerstag, 14. März 2024
Appenzell Innerrhoden

Ständiger Ausschuss

Der Ständige Ausschuss ist das operative Organ der IBK und tagt in der Regel dreimal im Jahr. Ihm gehören die obersten Funktionsträger:innen der Verwaltungen an. Der Ausschuss führt die laufenden Geschäfte, setzt Kommissionen und Projektgruppen ein, koordiniert deren Arbeit, überwacht den Haushalt und pflegt Kontakte zu anderen Institutionen. Dem erweiterten Ständigen Ausschuss gehören auch Vertreter:innen aus Fachkommissionen, der Geschäftsstelle und weiteren Institutionen an.

 

Mittwoch, 24. April 2024
St.Gallen

Akteurskonferenz Welterbe Pfahlbauten im IBK-Raum