Veranstaltungen

Mittwoch, 17. September 2025
Konstanz

Fachtagung psychische Gesundheit

 

Donnerstag, 18. September 2025
Konstanz

Tag der Kommissionen

Der „Tag der Kommissionen“ ist ein zentrales Vernetzungs- und Austauschtreffen der IBK. Vertreterinnen und Vertreter aller IBK-Kommissionen kommen zusammen, um sich über ihre aktuellen Projekte auszutauschen, Synergien zu identifizieren und gemeinsam neue Impulse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Bodenseeregion zu entwickeln. Ziel ist es, die Zusammenarbeit über Fach- und Landesgrenzen hinweg zu stärken und den gemeinsamen Mehrwert sichtbar zu machen.

 

Mittwoch, 24. September 2025 - Freitag, 26. September 2025
Schwägalp

Schall- und Klangtage der IBK-Künstlerbegegnung

 

Montag, 20. Oktober 2025
Friedrichshafen

IBK-Akademie Modul III: «Impulse für die IBK schaffen»

Die IBK-Verwaltungsakademie Vierländerregion Bodensee ist eine Weiterbildung für grenzübergreifend tätige Verwaltungskräfte der Länder, Kantone, Kommunen sowie Akteure von Intermediären. Die Teilnehmenden werden mit dem nötigen Grundwissen versorgt, um grenzüberschreitend an konkreten Themenstellungen zu arbeiten. Pro Jahr finden drei Module statt.

Im Modul III werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Weitere Informationen: https://www.ibk-akademie.org

 

Donnerstag, 23. Oktober 2025
Stuttgart

IBK-Förderpreise Popmusik

 

Freitag, 24. Oktober 2025
Stuttgart

Ständiger Ausschuss

Der Ständige Ausschuss ist das operative Organ der IBK und tagt in der Regel dreimal im Jahr. Ihm gehören die obersten Funktionsträger:innen der Verwaltungen an. Der Ausschuss führt die laufenden Geschäfte, setzt Kommissionen und Projektgruppen ein, koordiniert deren Arbeit, überwacht den Haushalt und pflegt Kontakte zu anderen Institutionen. Dem erweiterten Ständigen Ausschuss gehören auch Vertreter:innen aus Fachkommissionen, der Geschäftsstelle und weiteren Institutionen an.

 

Donnerstag, 6. November 2025
Konstanz

7. BODENSEE SUMMIT digital

Der BODENSEE SUMMIT digital 2025 ist eine Konferenz für digitale Innovationen. Schwerpunkt 2025: Resilienz durch Digitalisierung und Innovation.

Weitere Informationen: https://bzi-netzwerk.com/bodensee-summit/

 

Donnerstag, 13. November 2025
Romanshorn

E-Charta Bodensee - Trägertreffen 2025 und Abschlussveranstaltung E-Charta

 

Sonntag, 23. November 2025
Appenzell

IBK-Künstlerbegegnung "Im Banne von Bildern: Sagen und Mythen als Motor"

 

Montag, 24. November 2025
Friedrichshafen

Internationale PFAS-Fachtagung

 

Freitag, 5. Dezember 2025
Meersburg

IBK-Regierungschefkonferenz

Appenzell

Die Regierungschefkonferenz der IBK tritt in der Regel einmal pro Jahr zusammen. An ihr nehmen die politischen Vertreter der Mitgliedsländer, die Mitglieder des Ständigen Ausschusses, die Kommissionsvorsitzenden sowie Vertreter von Partnerorganisationen teil.

 

News von der Internationalen Bodensee-Konferenz

Der grenzüberschreitende BODENSEE SUMMIT digital zeigt kleinen und mittleren Unternehmen mit Praxisbeispielen aus der internationalen Bodenseeregion auf, wie die Herausforderungen der digitalen Transformation und die Einführung von Künstlicher Intelligenz erfolgreich gemeistert und Innovationen hervorgebracht werden können. Die virtuelle Konferenz ist Teil der Digitalisierungsinitiative der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK).
 
Das diesjährige Schwerpunktthema ist Künstliche Intelligenz (KI) in der Anwendung. Bei spannenden Impulsen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie interaktiven Sessions wird neustes Wissen vermittelt. Zu Einsatzmöglichkeiten von KI und regionalen Unterstützungssystemen bestehen für die Teilnehmenden an der Konferenz direkte Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch.
 
Der BODENSEE SUMMIT digital 2022 nimmt auch Impulse aus der gleichentags stattfindenden Regierungschefkonferenz der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) in Herisau (AR) auf. So werden KI Best Practices aus dem Fürstentum Liechtenstein und Baden-Württemberg durch Regierungschef Dr. Daniel Risch bzw. Staatssekretär Florian Hassler in vorgestellt. Regierungsrat und IBK-Vorsitzender Alfred Stricker aus Appenzell Ausserrhoden wird in seinem Schlussbeitrag unter anderem einen Rückblick auf das Jubiläumsjahr der IBK geben. Dr. Frank Speier, Vorsitzender der IBK-Kommission Wirtschaft, eröffnet den Summit.
 
Die Teilnahme am BODENSEE SUMMIT digital ist kostenfrei. Über die Event-Plattform der virtuellen Veranstaltung können Kontakte geknüpft werden. Nach der Registrierung sind die Profile anderer Veranstaltungsteilnehmer*innen einsehbar. Auf dem Marktplatz kann nach Kooperationsmöglichkeiten gestöbert werden, persönliche virtuelle Treffen können direkt verabredet und durchgeführt werden.
 
Über den BODENSEE SUMMIT digital
Die jährliche Konferenz bietet Unternehmer*innen, Führungskräften und Innovationsverantwortlichen aus den Regionen rund um den Bodensees die Möglichkeit, sich branchen- und regionsübergreifend auszutauschen und zu vernetzen. Der BODENSEE SUMMIT digital behandelt Fragestellungen rund um die Themen digitale Innovation und Transformation. Fachleute und Verantwortliche aus dem KMU-Umfeld, aus Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen vermitteln in verschiedenen Formaten neuestes Wissen aus Praxis und Wissenschaft. Die Teilnehmenden lernen dabei nicht nur von den Beiträgen der Fachleute, sondern auch durch den interaktiven Austausch voneinander. Der BODENSEE SUMMIT digital hat das Ziel, vorhandenes Wissen aus der Region für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sichtbar und zugänglich zu machen. Er hilft Unternehmer*innen und Unternehmern, Führungskräften und Innovationsverantwortlichen, offene Fragen rund um die Digitalisierung zu adressieren und zu diskutieren.

 
Ausführliches Programm, Anmeldung und weitere Informationen unter:
www.bodensee-summit.com
Zurück

Veranstaltungen

Mittwoch, 17. September 2025
Konstanz

Fachtagung psychische Gesundheit

 

Donnerstag, 18. September 2025
Konstanz

Tag der Kommissionen

Der „Tag der Kommissionen“ ist ein zentrales Vernetzungs- und Austauschtreffen der IBK. Vertreterinnen und Vertreter aller IBK-Kommissionen kommen zusammen, um sich über ihre aktuellen Projekte auszutauschen, Synergien zu identifizieren und gemeinsam neue Impulse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Bodenseeregion zu entwickeln. Ziel ist es, die Zusammenarbeit über Fach- und Landesgrenzen hinweg zu stärken und den gemeinsamen Mehrwert sichtbar zu machen.

 

Mittwoch, 24. September 2025 - Freitag, 26. September 2025
Schwägalp

Schall- und Klangtage der IBK-Künstlerbegegnung

 

Montag, 20. Oktober 2025
Friedrichshafen

IBK-Akademie Modul III: «Impulse für die IBK schaffen»

Die IBK-Verwaltungsakademie Vierländerregion Bodensee ist eine Weiterbildung für grenzübergreifend tätige Verwaltungskräfte der Länder, Kantone, Kommunen sowie Akteure von Intermediären. Die Teilnehmenden werden mit dem nötigen Grundwissen versorgt, um grenzüberschreitend an konkreten Themenstellungen zu arbeiten. Pro Jahr finden drei Module statt.

Im Modul III werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Weitere Informationen: https://www.ibk-akademie.org

 

Donnerstag, 23. Oktober 2025
Stuttgart

IBK-Förderpreise Popmusik

 

Freitag, 24. Oktober 2025
Stuttgart

Ständiger Ausschuss

Der Ständige Ausschuss ist das operative Organ der IBK und tagt in der Regel dreimal im Jahr. Ihm gehören die obersten Funktionsträger:innen der Verwaltungen an. Der Ausschuss führt die laufenden Geschäfte, setzt Kommissionen und Projektgruppen ein, koordiniert deren Arbeit, überwacht den Haushalt und pflegt Kontakte zu anderen Institutionen. Dem erweiterten Ständigen Ausschuss gehören auch Vertreter:innen aus Fachkommissionen, der Geschäftsstelle und weiteren Institutionen an.

 

Donnerstag, 6. November 2025
Konstanz

7. BODENSEE SUMMIT digital

Der BODENSEE SUMMIT digital 2025 ist eine Konferenz für digitale Innovationen. Schwerpunkt 2025: Resilienz durch Digitalisierung und Innovation.

Weitere Informationen: https://bzi-netzwerk.com/bodensee-summit/

 

Donnerstag, 13. November 2025
Romanshorn

E-Charta Bodensee - Trägertreffen 2025 und Abschlussveranstaltung E-Charta

 

Sonntag, 23. November 2025
Appenzell

IBK-Künstlerbegegnung "Im Banne von Bildern: Sagen und Mythen als Motor"

 

Montag, 24. November 2025
Friedrichshafen

Internationale PFAS-Fachtagung

 

Freitag, 5. Dezember 2025
Meersburg

IBK-Regierungschefkonferenz

Appenzell

Die Regierungschefkonferenz der IBK tritt in der Regel einmal pro Jahr zusammen. An ihr nehmen die politischen Vertreter der Mitgliedsländer, die Mitglieder des Ständigen Ausschusses, die Kommissionsvorsitzenden sowie Vertreter von Partnerorganisationen teil.