direkt zum Inhalt springen
Kopfzeile überspringen
Hauptnavigation überspringen
Bodenseeregion
> Interreg ABH
zweite Navigationsebene überspringen
Interreg ist ein Regionalprogramm der Europäischen Union (EU) zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, an dem sich in der Bodenseeregion auch die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein beteiligen. Das Programm "Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein" ist massgeschneidert auf die Region im Grenzraum am Bodensee und Rhein. Es beschreibt die strukturellen und sozioökonomischen Gegebenheiten des Gebietes, bestimmt Ziele und Strategien, regelt die Programmdurchführung und legt Schwerpunkte und Aktionsfelder für die Förderperiode fest.
Interreg ist eng mit den bestehenden regionalen Strategien abgestimmt und daher für die IBK ein zentrales Instrument zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bodenseeraum. Derzeit aktuelle Programm Interreg V soll ab 2021/22 von Interreg VI abgelöst werden.
Seit 1990 entfaltet Interreg in ganz Europa Wirkung - auch am Bodensee. Grenzregionen sind wichtige Motoren für die europäische Integration und ein wesentlicher Bestandteil der europäischen territorialen Agenda 2030, wie auch der Schweizer Regionalpolitik.
Interreg ABH-Programmgebiet
Weitere Interreg Links
Fußzeile überspringen
Zum Seitenanfang