direkt zum Inhalt springen
Kopfzeile überspringen
Hauptnavigation überspringen
Handlungsfelder und Projekte
> Umwelt
> Plattform Klimaschutz und Energie
> Best Practice Beispiele
> Rationelle Energienutzung in Gebäuden
zweite Navigationsebene überspringen
Bei Bau- und Haustechnik gab es in den letzten Jahren eine Fülle an Innovationen und eine rasante Entwicklung der Baustandards. Neubauten brauchen mit der neuesten Technik bis zu 90% weniger Heizwärme als ein durchschnittliches Gebäude des bestehenden Gebäudeparks. Auch bestehende Gebäude können mit wärmetechnischen Verbesserungen ihren Heizwärmebedarf massiv reduzieren.
Neben verschärften gesetzlichen Anforderungen weisen neue Qualitätsstandards wie Minergie oder Passivhaus den Weg, wie Gebäude energieeffizienter gebaut und betrieben werden können und dabei die Wohnqualität noch verbessert wird.
Weiterführende Links:
CH/FL:
www.minergie.ch
www.bau-schlau.ch
www.avw.llv.li
D:
www.passiv.de
www.impuls-programm-altbau.de
www.eza-allgaeu.de
A:
www.energieinstitut.at
Beispiel Passivhaus in Balterazhofen bei Leutkirch, Landkreis Ravensburg
Architekt: Michael Felkner, Waltenhofen-Oberdorf
www.passivhaus-allgaeu.de
Beispiel Schule in Klaus, Vorarlberg
Architekt: Dietrich | Untertrifaller Architekten, Bregenz
www.nextroom.de
Bild: Hauptschule im Passivhausstandard in Klaus, Vorarlberg, Foto: Bruno Klomfar
Beispiel Minergie-Sanierung in Planken, Liechtenstein
Baujahr 1965, Sanierung 2005:
Architekt: Architekturbüro Hasler, Vaduz
Thermografieaktion
Im Jahre 2003 wurde in Liechtenstein eine Thermografieaktion durchgeführt. Interessenten konnten eine Thermografie ihres Gebäudes erstellen lassen. Dabei wurden sämtliche Schwachstellen des Gebäudes aufgezeigt und in einem persönlichen Beratungsgespräch konnten sich die Bauherren über Maßnahmen zur Behebung der Schwachstellen informieren. Ähnliche Aktionen wurden auch in anderen Mitgliedsländern der IBK durchgeführt.
Bild: Thermografieaktion
zurück zu Best Practice weiter zu Kraft-Wärme-Kopplung
Fußzeile überspringen
Zum Seitenanfang