direkt zum Inhalt springen
Kopfzeile überspringen
Hauptnavigation überspringen
Handlungsfelder und Projekte
> Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
> Wirtschaftskonzil
> Wirtschaftskonzil unterwegs 2017
zweite Navigationsebene überspringen
Innovationen und regionale Vernetzung – Chancen und Herausforderungen
Hochkarätige Referenten und spannende Podiumsdiskussionen erwarteten die 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am 6. Juli nach Schaan anreisten. Neben dem hochaktuellen Programm zum Themenkomplex Innovation und Wirtschaft in der Bodenseeregion konnte auch das neue Innovationszentrum der Hilti AG besichtigt werden.
Die Veranstaltungsreihe „Wirtschaftskonzil“ greift den Grundgedanken des historischen Konstanzer Konzils auf und befasst sich mit zentralen Zukunftsfragen für die Region. Nach dem Auftakt mit dem großen Wirtschaftskonzil in 2015 in Konstanz, dem "Wirtschaftskonzil unterwegs" von 2016 in Zürich sowie kleineren Veranstaltungen wurde die Reihe auf Einladung des IBK-Vorsitzlandes Liechtenstein 2017 nun fortgesetzt.
Programm
Moderation: Reto Lipp, Moderator Schweizer Radio und Fernsehen
Die Dialogreihe „Wirtschaftskonzil“ soll mit einer weiteren großen Veranstaltung 2018 in Konstanz vorerst ihren Abschluss finden.
Am 30. April 2015 fand das erste Wirtschaftskonzil im Konzilsgebäude in Konstanz statt.
Das erste internationale Wirtschaftskonzil wurde von Vertreterinnen und Vertretern der Kommission Wirtschaft der Internationalen Bodensee Konferenz (IBK), dem Kanton Thurgau und Kanton St.Gallen, der Konzilstadt Konstanz, dem Land Baden-Württemberg sowie der Stadt Konstanz organisiert. Zahlreiche Wirtschaftsverbände und Institutionen unterstützten die Durchführung. Weitere Veranstaltungen unter dem Titel „Wirtschaftskonzil" sind für einen Zeitraum bis 2018 geplant. Dabei sollen die Ergebnisse weiter konkretisiert und in nachhaltigen Verbesserungen sichtbar werden.
Fußzeile überspringen
Zum Seitenanfang