direkt zum Inhalt springen
Kopfzeile überspringen
Hauptnavigation überspringen
Handlungsfelder und Projekte
> Nachhaltige Entwicklung
> Nachhaltigkeitspreis
> Archiv
> Nachhaltigkeitspreis 2015
zweite Navigationsebene überspringen
Im Jahr 2015 verlieh die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) zum zweiten Mal den IBK-Nachhaltigkeitspreis. Dieses Mal in der Sparte „Nachhaltiges Wirtschaften“. Nominiert werden konnten alle im Wettbewerb stehenden Unternehmen aus der Bodenseeregion (IBK-Gebiet) mit weniger als 250 Beschäftigten, die in allen drei Nachhaltigkeitsdimensionen (Ökonomie, Ökologie und Soziales) aktiv sind und in der Bodenseeregion im Sinne des Leitbilds der IBK für den Bodenseeraum einen eigenen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.
Mit dem Preis will die IBK den Bodenseeraum als Modellregion für nachhaltige Entwicklung ins öffentliche Bewusstsein rücken und dazu anregen, gemeinsam über die Zukunft nachzudenken und konkret zu handeln und zu gestalten.
Die Preise in Höhe von insgesamt 26.000 Euro wurden am 10. Dezember 2015 im Neuen Schloss Meersburg vom baden-württembergischen Umweltminister Franz Untersteller überreicht. Vor der Preisverleihung fand ein Workshop zum Austausch und zur Vernetzung der Unternehmen statt. Von den sechzehn nominierten Unternehmen wurden folgende mit Preisen ausgezeichnet:
Video: Der IBK-Nachhaltigkeitspreis 2015 wurde anlässlich der Regierungschefkonferenz am 10. Dezember im Neuen Schloss Meersburg verliehen.
Bild: Die Preisträgerinnen und Preisträger des IBK-Nachhaltigkeitspreises 2015 mit Minister Franz Untersteller vom Land Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zu den nominierten Unternehmen hier...
Zum IBK-Nachhaltigkeitspreis 2014 geht''s hier...
Fußzeile überspringen
Zum Seitenanfang