direkt zum Inhalt springen
Kopfzeile überspringen
Hauptnavigation überspringen
Handlungsfelder und Projekte
> Umwelt
> Plattform Klimaschutz und Energie
> Workshops
> Bürgerbeteiligung und Bürgeraktivierung
zweite Navigationsebene überspringen
In den IBK-Ländern gibt es bereits jetzt unterschiedliche Versuche, wie BürgerInnen für Energieeffizienz und einen geringen Energie- und Ressourceneinsatz angesprochen oder "aktiviert" werden. Dazu fand ein erster Erfahrungsaustausch zu den Themen „Bürgeraktivierung und Bürgerbeteiligung im Bereich des kommunalen Klimaschutzes und der Energiewende“ statt. Dabei waren Vertreter von Städten und Gemeinden, Gebietskörperschaften, Energieversorger, Verbänden und Vereinen welche bereits eigene Energie- und Klimaschutzprojekte zur Bürgerbeteiligung und/oder Bürgeraktivierung durchgeführt haben.
Fußzeile überspringen
Zum Seitenanfang