direkt zum Inhalt springen
Kopfzeile überspringen
Hauptnavigation überspringen
IBK
> Organisation
zweite Navigationsebene überspringen
Die Regierungschefs der IBK beraten regelmäßig über gemeinsame politische Anliegen und Ziele in der Region. Sie beschließen die Schwerpunkte des Arbeitsprogramms, legen Budgets fest, verabschieden Resolutionen an die Mitgliedsländer sowie Empfehlungen an die Regierungen der Staaten und an Institutionen der europäischen Zusammenarbeit. mehr
Das operative Organ der IBK tagt dreimal im Jahr. Ihm gehören die obersten Funktionsträgerinnen und -träger der Verwaltungen an. Der Ausschuss führt die laufenden Geschäfte, setzt Kommissionen sowie Arbeits-und Projektgruppen ein, koordiniert deren Arbeit, überwacht den Haushalt und pflegt Kontakte zu anderen Institutionen. mehr
Die IBK verfügt über derzeit sieben Kommissionen: Bildung, Wissenschaft und Forschung; Kultur; Umwelt; Verkehr; Wirtschaft; Gesundheit und Soziales sowie Öffentlichkeitsarbeit. Aktuelle Fragestellungen bearbeiten spezielle Projekt- und Arbeitsgruppen.
Der IBK-Vorsitz wechselt jährlich in ein anderes Mitgliedsland oder -kanton. Der Vorsitz führt die laufenden Geschäfte für die Regierungschefkonferenz und den Ständigen Ausschuss und wird darin von der IBK-Geschäftsstelle unterstützt.
Fußzeile überspringen
Zum Seitenanfang